Aktuelle Beiträge
Weiteres Menü:
Schockgeber, die Leben retten
Zitat: "Ein plötzlicher HerzstillstandHerzstillstand Ein Herzstillstand tritt auf, wenn das Herz plötzlich aufhört zu schlagen. Dies kann verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel einen Herzinfarkt, eine Herzrhythmusstörung oder eine schwere Verletzung. Ein Herzstillstand ist ein lebensbedrohlicher Zustand, der sofortige medizinische Hilfe erfordert. In solchen Fällen ist es wichtig, sofort den Notruf zu wählen und mit der Wiederbelebung zu beginnen, um die Überlebenschancen zu erhöhen. endet zumeist tödlich. Nach Schätzungen der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie kommt es außerhalb von Krankenhäusern jährlich rund 60.000 Mal dazu. Betroffen davon sind Menschen unterschiedlicher Altersstufen – darunter auch...
Sportler berichtet nach Herzinfarkt: So rettete Neustädter Arzt mein Leben
Zitat: "Neustadt. Plötzlich ist das Piepen vom Patientenmonitor weg. Stille. Rainer Gronostay friert. Er zittert. „Ich habe die ganze Zeit meinen Herzschlag gehört, und dann war das Geräusch auf einmal nicht mehr da“, sagt er. Das ist vier Monate her. Der langjährige...
Rettungswagen kommen zu spät
Zitat: "Bei einem Fünftel der Einsätze wird die Hilfsfrist nicht eingehalten. Ein wichtiger Grund ist der Personalmangel. In Hessen waren in den vergangenen zwei Jahren teils mehr als ein Fünftel der Rettungswagen nicht innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist...
Wiesbaden: Mann überlebt Herzstillstand dank „Mobiler Retter“
Zitat: "Das Rettungssystem ist im Februar gestartet. Seitdem sind die ehrenamtlichen Netzwerkmitglieder schon mehr als 100 mal alarmiert worden. Thomas Scherf hat sein Leben wahrscheinlich drei Männern und einem Rettungssystem zu verdanken, das es erst seit Anfang...
Dramatische Szenen in Algund: Fußballer erleidet Herzstillstand
Es hätte eines wie so viele Testspiele in dieser Saisonvorbereitung werden sollen. Doch stattdessen spielten sich in Algund am Dienstagabend dramatische Szenen ab. Zitat: "23. August 2023 Von: sportnews Der Schock sitzt bei den Fußballern aus Algund auch am Tag danach...
Herzstillstand im Sudelfeld: Junge Sportlerin und Bergwacht reanimieren erfolgreich Skifahrer
Zitat: "Nach einem Herzstillstand am Sudelfeld konnte ein Skifahrer erfolgreich reanimiert werden. Der Patient liegt nun im Krankenhaus. Bayrischzell – Von einem „bemerkenswerten Einsatz“ berichtet Marinus Gruber, Sprecher der Bergwacht Leitzachtal. Die Einsatzkräfte...
Plötzlicher Herztod: Experten-Tipps zur Vorbeugung
Zitat: "Jens Kleinefeld, als Medical Officer der UEFA seit etwa 20 Jahren bei Länderspielen im Einsatz, referierte beim UEFA Medical Symposium am DFB-Campus zum plötzlichen Herztod. In einem anschließenden Workshop schulte er die Teilnehmer*innen des Treffens an...
Plötzlicher Herztod: Auch junge Menschen oft gefährdet – Top-Herzexperten erklären Alarmsignale
Fälle wie der von Philipp brechen einem das Herz. Der Student lang mit 20 Jahren plötzlich tot im Bett. Kein Einzelfall: 65.000 Deutsche sterben jährlich an plötzlichem Herztod. Ihre Angehörigen sind oft auch gefährdet – ohne es zu wissen. Er war Jahrgangsbester beim...
Plötzlicher Herztod betrifft auch junge Menschen
Fußballprofi Christian Eriksen erlitt während des EM-Spiels einen Herzstillstand. Die Ursache war eine erbliche Verdickung des Herzmuskels. | Bild: IMAGO / Bildbyran Von einem plötzlichen Herzstillstand kann jeder betroffen sein – ältere Personen, Menschen mit...
Patienten-Informationsveranstaltung „Plötzlicher Herztod – wie kann ich mich davor schützen?“
Zitat: "Jedes Jahr sterben in Deutschland 60.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Unmittelbar ausgelöst wird er fast immer durch eine Herzrhythmusstörung, dem KammerflimmernKammerflimmern Das Herz des Menschen schlägt normalerweise in einem gleichmäßigen Rhythmus. Das allein ist schon ein erstaunlicher Vorgang, denn das Herz ist ein Muskel, dessen einzelne Fasern sich wie bei einem Muskel im Bein oder im Arm gemeinsam und gleichzeitig zusammenziehen müssen, damit das Blut durch den Körper gepumpt wird. Doch anders als beim Muskel im Bein bestimmt nicht der Mensch aktiv über den Schlagtakt, sondern das Herz selbst, über den Sinusknoten. Dieser stößt in regelmäßiger Frequenz kleine Stromsignale aus, die durch die Herzmuskelfasern fließen und diese zum Arbeiten bringen: das Herz pumpt, der Mensch lebt., das zum Herzstillstand führt. Der plötzliche Herztod und wie man sich davor schützen kann,...
Reanimation: So funktioniert Herzdruckmassage zur Wiederbelebung
Zitat: "Ist eine Person bewusstlos, besteht die Gefahr eines Herz-Kreislauf-Stillstands. Ist das der Fall, können lebenswichtige Organe nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden, innerhalb von drei bis fünf Minuten kommt es zu irreversiblen Schäden im...
Tausende Herz-Tote wären vermeidbar – doch jeder Vierte hat keine Ahnung von Erster Hilfe
Zitat: "Fast alle acht Minuten hört in Deutschland plötzlich und ohne jede Vorwarnung ein Herz auf zu schlagen. Diagnose: plötzlicher Herzstillstand. Das entspricht mehr als 65.000 Fällen pro Jahr. Vielen könnte eine schnelle Reanimation das Leben retten. Doch rund 26...
Graz lernt das Leben retten
Zitat: "Im Notfall sind die ersten Minuten entscheidend: Wer bei einem unerwarteten Herzstillstand Erste Hilfe leistet, kann Leben retten. Die Initiative "Drück Mich!" hat es sich zum Ziel gesetzt, möglichst vielen Menschen die Wiederbelebung beizubringen. Nach dem...
Im Notfall Leben retten
Zitat: "Hehn. An der Außenfassade des Wohn- und Pflegezentrums Hehn ist seit Kurzem ein Automatischer Externer DefibrillatorAED Beim Herznotfall zählt jede Sekunde, noch bevor der Rettungsdienst eintrifft. AED – automatisierte externe Defibrillatoren – griffbereit in direkter Nähe dienen als wichtige Erweiterung der Rettungskette beim Herznotfall der Lebensrettung beim Kammerflimmern. Leben und Tod ist eine Frage von Minuten. Die Frühdefibrillation spielt deshalb eine entscheidende Rolle bei der Überlebenschance des Patienten. (AEDAED Beim Herznotfall zählt jede Sekunde, noch bevor der Rettungsdienst eintrifft. AED – automatisierte externe Defibrillatoren – griffbereit in direkter Nähe dienen als wichtige Erweiterung der Rettungskette beim Herznotfall der Lebensrettung beim Kammerflimmern. Leben und Tod ist eine Frage von Minuten. Die Frühdefibrillation spielt deshalb eine entscheidende Rolle bei der Überlebenschance des Patienten.) angebracht. Das Gerät ist eines von fünf, die die Katharina Kasper ViaNobis GmbH in Mönchengladbach, Grefrath sowie dem Kreis Heinsberg...
Gemeinde Nörvenich stattet alle 14 Orte mit Defibrillatoren aus
Zitat: "„Leben retten! ist unser Ziel“, sagen Bürgermeister Dr. Timo Czech und Beigeordneter Michael Reutter unisono bei der Einweihung der Automatischen Defibrillatoren (AED), welche in diesen Tagen in allen 14 Orten der Gemeinde Nörvenich installiert wurden....
Herz-Kreislauf-Stillstand
Zitat: "Der Herz-Kreislauf-Stillstand außerhalb eines Krankenhauses stellt die dritthäufigste Todesursache in Deutschland dar. Zu 120.000 Betroffenen pro Jahr wird der Rettungsdienst gerufen. In 60.000 Fällen können Reanimationsversuche unternommen werden. Nur 11...
Gerettet
Zitat: "Eine scheinbar gesunde, junge Frau erleidet plötzlich einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Die RettungsketteRettungskette Die Rettungskette ist ein wichtiger Prozess, der in Notfallsituationen angewendet wird, um schnell und effektiv Hilfe zu leisten. Sie umfasst verschiedene Schritte, wie das Erkennen des Notfalls, das Alarmieren der Rettungsdienste, das Bereitstellen von Erste Hilfe und die Weiterleitung des Patienten an die entsprechende medizinische Einrichtung. Die Rettungskette ist entscheidend, um Leben zu retten und die bestmögliche Versorgung in Notfällen zu gewährleisten. funktioniert tadellos. Ivonne B. kann erfolgreich wiederbelebt werden und trägt keinerlei Langzeitschäden davon. Der 25. Juni war ein Sommertag wie viele...
Weltweiter Tag der Wiederbelebung: „Deine beiden Hände können ein Leben retten“
Zitat: "Anlässlich des „World Restart a Heart Day“, dem weltweiten Tag der Wiederbelebung am 16. Oktober, appelliert die Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Prof. Dr. Claudia Schmidtke: „Ein plötzlicher Herz-Kreislauf-Stillstand kann jede und jeden zu jeder Zeit...
Plötzlicher Herztod: Sechs mögliche Ursachen
Zitat: "Es passiert innerhalb weniger Sekunden, meist ohne Ankündigung. Oft ist ein krankes Herz die Ursache. Warum es zum plötzlichen Herztod kommt und wie Sie sich schützen können. Der plötzliche Herztod, auch Sekundenherztod genannt, ist die häufigste Todesursache...
Plötzlicher Herztod
Der Plötzliche Herztod ist die häufigste nicht verletzungsbedingte Todesursache beim Bergsport. Betroffen sind vor allem Männer mit bestehenden Herzkreislauferkrankungen. Wer sein Risiko kennt und entsprechend angepasst unterwegs ist, kann vorbeugen. 08. Januar 2013...
Plötzlicher Herztod bei jungen Menschen durch kardiale Gendefekte
Zitat: "Hintergrund: In Europa ist der plötzliche Herztod eine der häufigsten Todesursachen. Obwohl dies im Wesentlichen ältere Personen betrifft, erleiden in 5 bis 10 % dieser Fälle junge, anscheinend gesunde Personen einen Herztod. Bei Kleinkindern, Kindern und...
Plötzlicher Herztod im Sport
Zitat: "Zusammenfassung Der plötzliche Herztod im Sport ist ein seltenes, jedoch tragisches Ereignis. Als Ursachen für den plötzlichen Herztod im Sport können bei jüngeren Sportlern unter dem 35. Lebensjahr vor allem angeborene kardiovaskuläre Erkrankungen (wie z.B....
Plötzlicher Herztod: Unerwartet und tragisch
Zitat: "Das erschütternde Ereignis kommt wie aus heiterem Himmel – oft ist aber ein krankes Herz die Ursache. Was zum plötzlichen Herztod führt und wie sofortige Erste Hilfe Leben retten kann Von Dr. Martina Melzer, Aktualisiert am 03.04.2019 Es kann jeden treffen und...
(Überlebter) Plötzlicher Herztod
Zitat: "Der plötzliche Herztod eines Familienmitglieds ist für die Angehörigen ein unfassbarer Schock, insbesondere, wenn sie davor noch nichts von einer familiären Erkrankung gewusst haben. Bei jungen Menschen ist ARVC / ACM für bis zu 20% der plötzlichen...
Den plötzlichen Herztod verhindern
Zitat: " Der plötzliche Herzstillstand ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Alle fünf Minuten bricht in Deutschland ein Mensch zusammen, weil sein Herz aussetzt. Der plötzliche Herztod droht. Ursache ist meist eine koronare Herzkrankheit, bei der eine...
Plötzlicher Herztod: Keineswegs nur eine Frage des Alters
Zitat: "(kib) Viele Fälle von plötzlichem Herztod in jungen Jahren ließen sich vermeiden, wenn Angehörige Verstorbener über ihr Risiko Bescheid wüssten und sich in medizinischer Betreuung befänden. Darauf weist die Deutsche Herzstiftung hin. Der plötzliche Herztod ist...
Aus dem Leben gerissen: Plötzlicher Herztod bei jungen Menschen – wie davor schützen?
Zitat: "Michael Wichert Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Junge Herzen retten: Für mehr Aufklärung und Forschung zu den Ursachen des plötzlichen Herztods bei jungen Menschen starten die Herzstiftung, das Zentrum für plötzlichen Herztod und familiäre Arrhythmiesyndrome...
Wenn das Herz plötzlich zu schlagen aufhört…
Zitat: "Fußball-EM 2021: Kurz vor der Halbzeit des Spiels Dänemark gegen Finnland bricht der Spieler Christian Eriksen plötzlich auf dem Spielfeld zusammen und bleibt reglos liegen. Sofort beginnen Notärzte mit der Reanimation, er wird dann vom Platz getragen. Nach...
Wiederbelebung nach einem Herzstillstand
Zitat: "Jedes Jahr erleiden in Deutschland ca. 50.000 Menschen einen Herzstillstand außerhalb eines Krankenhauses – lediglich etwa 5.000 dieser Menschen überleben1. Experten gehen jedoch davon aus, dass jedes Jahr 10.000 zusätzliche Leben gerettet werden könnten,...
Anne: der lange Atem eines Herzens
Zitat: "von Cornelia Schimmel Anne war gerade 21 geworden und voller Lebensenergie, als sie beschloss, die beschauliche Idylle ihrer Heimat Bayern gegen die pulsierende Hektik der Hauptstadt einzutauschen. Voll mit Plänen und Lebensenergie stürzte sie sich in die neue...
Plötzlicher Herztod trifft jedes Jahr 65.000 Deutsche: 5 Dinge müssen Sie im Notfall tun
Zitat: "Getty ImagesAn einem plötzlichen Herzstillstand sterben jedes Jahr etwa 65.000 Deutsche Aktualisiert am Freitag, 13.01.2023, 08:45 Traurige Nachrichten aus den USA. Sängerin Lisa Marie Presley, Tochter von Rock'n'Roll-Legende Elvis Presley, ist im Alter von...
Wenn das Herz plötzlich still steht
Zitat: "von Annette Kanis Datum: 30.11.2022 13:40 Uhr Sie kommen ohne Vorwarnung: Auch Sportler sind von Herzrythmusstörungen betroffen - etwa der dänische Fußballspieler Christian Eriksen. Was bei einem Herzstillstand Leben rettet. Das Herz flimmert und steht dann...
Plötzlicher Herzstillstand überlebt
Zitat: "Tamara Schwab Tamara Schwab war 24 Jahre alt, als sie zwei Mal einen plötzlichen Herzstillstand überlebte. Heute ist sie 30 Jahre alt und lebt mit einem Spenderherz. Ein anderes Leben, aber das Schicksal habe sie ihren Träumen näher gebracht, sagt sie. Jedes...
Tragödie auf dem Rasen
Zitat: "Christian Eriksens Zusammenbruch bei der EM 2020 hat gezeigt, dass auch austrainierten Sportlern der Herztod drohen kann. Ein Film von Albert Knechtel vertieft das sensible Thema. Es ist der 12. Juni 2021 im Kopenhagener "Parken"-Stadion, als die Fußball-Welt...
Handballer überlebte plötzlichen Herztod: „Habe mein Leben zurück“
Zitat: "Bad Hersfeld. Max Rimkus hat vor einem halben Jahr bei einem Handballspiel der HSG Werra WHO einen plötzlichen Herztod erlitten - und diesen dank engagierter Ersthelfer überlebt. Im Gespräch mit unserer Zeitung blickt der 22-jährige Hersfelder auf das...
Ich habe den Herz-Stillstand überlebt
Zitat: "50 Meter vor der Ziellinie des Marathons brach Caroline Machaczek zusammen - leblos. Der schnellen Rettungskette verdankt sie das Überleben, ein implantierter "Defi" ist ihr Sicherheitsnetz. Der plötzliche Herzstillstand kostete Caroline Machaczek beinahe das...
Zeichen setzen, Leben retten
Zitat: "Mit unserem firmeneigenen Gesundheitsprogramm Xundi fördern wir seit Jahren die körperliche sowie geistige Gesundheit unserer Mitarbeiter. Nun haben wir beschlossen, dass wir mir einer Maßnahme auch einen Schritt weiter gehen. Mit der Neuausstattung unserer...
Leben retten mit dem AED Gerät
Zitat: "Mehr als 700 öffentlich zugängliche AED-Geräte gibt es mittlerweile in Südtirol. Viele von ihnen befinden sich an Sportstätten oder in strategisch leicht zugänglichen Positionen. Somit sind die Weichen für eine schnelle Hilfe bei einem...
Öffentliches AED Gerät soll Leben retten
Zitat: "Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen nach wie vor zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Am „plötzlichen Herztod“ sterben ungefähr 100.000 Menschen pro Jahr – oft, weil ihnen nicht rechtzeitig oder gar nicht geholfen wird. Betroffene haben meist nur...
Ein Defibrillator kann Leben retten
Zitat: "Beim Berliner Fußball-Verband wurden in der Geschäftsstelle und in der Sportschule für den Herz-Notfall Defibrillatoren installiert. Täglich sterben über 300 Menschen in Deutschland am sogenannten plötzlichen Herztod. Ursachen hierfür können zum Beispiel...
Nach dem schweren Unfall: Mit dem Defibrillator Leben retten
Zitat: "Berlin (ACE) – Zum Tag der Ersten Hilfe am 11. September ermutigt der ACE, Deutschlands zweitgrößter Auto Club, jeden Ersthelfenden am Unfallort im Ernstfall beherzt zum Defibrillator zu greifen – er kann Leben retten. Leider schrecken immer noch zu viele...
Leben retten
Zitat: "In Berlin kommt es jährlich bei ca. 1500 Menschen zu Wiederbelebungsversuchen durch den Rettungsdienst. Nur bei einem Drittel dieser Fälle ergreifen Helfer vor Ort die Initiative und beginnen schon vor dem Eintreffen des Rettungsdienstes mit der...
Defibrillatoren können Leben retten
Zitat: "Defibrillatoren helfen bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand und Herzrhythmusstörungen, bis zum Eintreffen der Rettung die wichtige Erstversorgung zu leisten. Ersthelfer Niklas Palt konnte mit dem öffentlich zugänglichen Laien-Defibrillator ein Leben retten:...
ÜBER 1.700 HOLLÄNDISCHE ZONEN HABEN KEINEN LEICHTEN ZUGANG ZU EINEM DEFIBRILLATOR
Die Zahl der auf niederländischen Straßen verfügbaren automatischen externen Defibrillatoren (AED) hat in den vergangenen Monaten zugenommen, aber das Netzwerk ist noch nicht abgedeckt, so die niederländische Herzstiftung und HartslagNU. Laut NOS-Berichten gibt es in...
AUTONOME DROHNEN VERSORGEN NUN 80.000 EINWOHNER SCHWEDENS MIT DEFIBRILLATOREN
ZUM ERSTEN MAL IN DER WELT WERDEN DROHNEN ALS VOLL INTEGRIERTER TEIL DER NOTFALLDIENSTE EINGESETZT. Everdrone, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der autonomen Drohnentechnologie, gab heute die Einführung eines Drohnensystems bekannt, das bei...
Zunahme der Herzstillstände außerhalb des Krankenhauses in Italien im Jahr 2020
Aus einem Forschungsbrief, der am 29. April im New England Journal of Medicine online veröffentlicht wurde, geht hervor, dass die Inzidenz von Herzstillständen ausserhalb des Krankenhauses stark mit der kumulativen Inzidenz von COVID-19 im Jahr 2020 in der Lombardei,...
Mit drei Schocks zurück ins Leben: Ersthelfer retten Zwölfjährige nach Herzstillstand
Unterschleißheim–Das Kind lag bewusstlos am Boden, als die Ersthelfer der Feuerwehr Unterschleißheim eintreffen. Die Mutter der Zwölfjährigen hatte schon beherzt und effizient mit der Wiederbelebung begonnen. Das und der Einsatz der Ersthelfer retteten dem Mädchen...
Spieler retten ihrem Mannschaftskameraden das Leben
Das schnelle Denken der Teamkollegen rettete das Leben von Coolkenno GAA-Legende Don Jackman, nachdem er am Freitagabend im Training einen plötzlichen Herzstillstand erlitt. Fünf weitere Mitglieder des Coolkenno-Clubs führten eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durch und...
Großenbrode mit drittem AED – schnelle Hilfe rund um die Uhr
Großenbrode, 11.03.2019 - Großenbrode verfügt jetzt mit einem CR2 über einen dritten vollautomatischen AED. Während die ersten beiden - einer im Meerhus, einer im Rathaus - nur zu den jeweiligen Geschäftszeiten greifbar sind, steht der neue Defi am Feuerwehrhaus in...
Das Ende einer Ära: Produktion des CR Plus wird eingestellt
Noch in Jahr wird die seit 2002 vertriebene AED-Produktreihe CR® Plus eingestellt und wird durch die Generation modernerer Geräte wie dem CR2 vollständig ersetzt. Selbstverständlich werden alle Bestellungen, die bis 31.03. eingehen, auch geliefert und...
Oldenburg: Ein AED für das Freiherr-vom-Stein-Gynmasium
Am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Oldenburg in Holstein leisten 40 engagierte Schülerinnen und Schüler des Schulsanitätsdienstes bei Notfällen schnell Erste Hilfe, betreuen erkrankte Schüler und Lehrer und führen Sanitätswachdienste bei Schulveranstaltungen wie den...
Kampf dem Herztod mit neuem Defibrillator
Kampf dem Herztod mit neuem Defibrillator Wunsch einer Dorfschaftsversammlung wurde in Hutzfeld in die Tat umgesetzt. Bei einer Dorfschaftsversammlung wurde die Anschaffung eines Defibrillators in Hutzfeld angeregt. Nach einem Spendenaufruf innerhalb des Ortes und...
es gibt auch ausgezeichnete Entscheidungen in Berlin
Das DRK Neustadt rüstet auf!
Quelle: der-reporter 21.11.2018 NR_093_Woche_47
Vorbildliche Umsetzung in der Immobilie Haus „Vier Jahreszeiten“ in Großenbrode
Vorbildliche Umsetzung in der Immobilie Haus "Vier Jahreszeiten" in Großenbrode. Hier wurden nicht nur die einzelnen Häuser mit AED ausgestattet. Hinweisschilder in den Treppenhäusern usw. weisen auf die Standorte hin. Ein Informationsveranstaltung durch geleitet...
Freiwillige Feuerwehr Kellenhusen erhielt AED / Defibrillator
Ab sofort verfügt auch die Freiwillige Feuerwehr Kellenhusen über einen eigenen AED / Defibrillator! Dieses Gerät ist sowohl für den Eigenschutz der Feuerwehrkameraden gedacht, als auch für den Einsatz an Patienten bis der Rettungsdienst eintrifft. Denn besonders die...
„Kleine Lebensretter für alle Eutiner Schulen“
Dank Ole gibt es jetzt "Defis" für Eutins Schulen. Die Johanniter und AED Partner begleiten das Projekt!
Gottesdienst für Rettende und Helfende in Süsel…. und AED Einweihung
“Wir wollen danke sagen und eine Möglichkeit zum Innehalten und Loslassen geben”, erklärt Pastor Matthias Hieber. Zu Beginn des Gottesdienstes wurde ein neuer Defibrillator eingeweiht, der in Zukunft im Vorraum der Kirche hängen wird. Der Lebensretter wurde zum...
Aktionstag Plöner retten leben!
Eine Veranstaltung der Itzehoer Versicherung und der Stadt Plön - AED Partner war dabei und führte viele interessante Gespräche! Helfen kann jeder!
AED im Fitnessstudio sollte Pflicht sein…..
Wo werden mehr Belastungs EKG gemacht als in einer Arztpraxis? Richtig! in einem Fitnessstudio!!! Leider sind nur sehr wenige Studios mit einem AED ausgestattet. Warum sind Feuerlöscher vorgeschrieben und AED nicht? Die folgende Studie zeigt: 9 von 10 Patienten haben...
Gottesdienst für Retter und Helfer mit AED Übergabe / Süsel
Qelle: Lübecker Nachrichten, 10 Sept. 2107
AED Partner übergibt 2 AED – Lifepak CR2 – an das DRK Molfsee
Quelle: Kieler-Nachrichten Online (zum Artikel Bild anklicken)
Aktuelles zum Thema AED aus Neustadt i. Holstein / AED Standorte
Auch auf dem Meer sollte man für Notfälle gerüstet sein! Besuchen Sie uns auf der „hanseboot ancora boat show 2017“ vom 26-28.Mai
http://www.ln-online.de/Lokales/Ostholstein/81-jaehriger-Segler-stirbt-im-Hafen
Vertrieb von AED: keine Geschäftemacherei mit der Hilfsbereitschaft
Neustadt/Holst., 19.04.2017 – Die Firma AED Partner in Neustadt distanziert sich ausdrücklich vom sogenannten „Sponsorentafel-Modell“ beim Vertrieb von Automatisierten Externen Defibrillatoren. Das gab Inhaber und Geschäftsführer Arne Rieber heute in Neustadt in...
Mehr AEDs in Handewitt
Daran sollten sich andere Städte und Gemeinden ein Beispiel nehmen: Gemeinde Handewitt baut Herz-Rettungsnetz auf und beschafft dazu 7 zusätzliche spendenfinanzierte AEDs. Damit verfügt Handewitt über ein Netz aus 8 AEDs an gut zugänglichen öffentlichen Plätzen. Mehr...
Erste Tipps zur Wiederbelebung – Das geht jeden an!
Ein Beitrag des Universitätsklinikum Schleswig-Holstein veröffentlicht in den Lübecker Nachrichten am 26.3.17
AED für Wasserskipark Süsel
Vorbild für Süsel und die Region
Pressemitteilung Vorbild für Süsel und die Region Am Samstag, 18. März 2017, organisierten die Seepark Süsel GmbH und der DRK-Ortsverein Süsel ein gemeinsames Projekt. Die Zusammenarbeit ist für alle Beteiligten und die Bevölkerung hilfreich. Die Beschäftigten des...
AED rettet Leben in Münchner U-Bahn
Ein einziger Schock eines Automatischen Externen Defibrillators reichte aus damit eine 55-jährige wieder einen stabilen Kreislauf hatte. Zum Beitrag der Feuerwehr München ...