Das Ende einer Ära: Produktion des CR Plus wird eingestellt

Noch in Jahr wird die seit 2002 vertriebene AED-Produktreihe CR® Plus eingestellt und wird durch die Generation modernerer Geräte wie dem CR2 vollständig ersetzt.

Selbstverständlich werden alle Bestellungen, die bis 31.03. eingehen, auch geliefert und selbstverständlich werden Batterien und Elektroden(CR Plus Charge-PAKS) auch weiterhin erhältlich sein. Auch nach dem 31.03. lohnt sich die Nachfrage, denn wir verkaufen das Gerät so lange der Vorrat reicht.

Original-Ankündigung von Stryker (PDF)

Oldenburg: Ein AED für das Freiherr-vom-Stein-Gynmasium

Am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Oldenburg in Holstein leisten 40 engagierte Schülerinnen und Schüler des Schulsanitätsdienstes bei Notfällen schnell Erste Hilfe, betreuen erkrankte Schüler und Lehrer und führen Sanitätswachdienste bei Schulveranstaltungen wie den Bundesjugendspielen durch.

Um die Möglichkeiten zur Rettung bei Notfällen auszubauen, sind die Sparkasse Holstein und die VR Bank Ostholstein Nord – Plön e.G. der Bitte des Schulsanitätsdienstes gefolgt und haben gemeinsam einen AED gesponsort.

Schulleiter André Bigott und der Leiter des Schulsanitätsdienstes, Leonard Reiland, nahmen den von AED Partner gelieferten LIFEPAK® CR2 vor Kurzem von den Sponsoren entgegen.

Der CR2 ist ein voll vernetzter automatisierter elektronischer Defibrillator der Spitzenklasse, der als vollautomatischer AED oder halbautomatischer AED erhältlich ist.  Wir freuen uns, dass mit diesem Gerät der Norden Ostholsteins wieder ein Stück herzsicherer geworden ist.

Kampf dem Herztod mit neuem Defibrillator 

Kampf dem Herztod mit neuem Defibrillator 

Ein neuer Defibrillator hängt jetzt an der Gemeindeverwaltung in Hutzfeld zum schnell Einsatz bereit.

Wunsch einer Dorfschaftsversammlung wurde in Hutzfeld in die Tat umgesetzt.

Bei einer Dorfschaftsversammlung wurde die Anschaffung eines Defibrillators in Hutzfeld angeregt. Nach einem Spendenaufruf innerhalb des Ortes und bei heimischen Firmen wurde es nun möglich, einen Defibrillator am Gebäude der Gemeindeverwaltung zu installieren.

Der Defibrillator wurde von der Fa. AED Partner geliefert und von deren Repräsentanten Kay Cyriacks und Licz Heidecke an Dorfvorsteher Helmut Schröder übergeben.

– Quelle: https://www.shz.de/22562752 ©2019